N-Friend hat geschrieben:PS: MS, dyna, gasi: Ich erwarte nächste Woche euer Update!
Dein Wunsch ist mir Befehl.
gasi hat geschrieben:Erstmal werd ich in 3,5 Jahren meine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik beendet haben. Dann werd ich normalerweise noch mindestens ein halbes Jahr bei meinem jetzigen Arbeitgeber bleiben. Danach winkt wahrscheinlich erstmal der Staat, da ich noch meine Wehrpflicht erfüllen muss. Hab ich diese hinter mir werd ich entweder noch ein paar Jahre arbeiten um dann den Techniker machen zu können oder ich geh gleich wieder zur Schule und bin dann irgendwann Lehrer an ner Berufsschule.
Ne Freundin hab ich bis dahin vielleicht auch schon, Kinder aber eher nicht. Auch ein eigenes Haus wird noch auf sich warten lassen, kommt aber bestimmt nach, wenn alles glatt läuft.
In den nächsten 10 Jahren wird sich bei mir hoffentlich einiges tun, mal schaun wo ich dann am Ende stehe ^^. Vielleicht kommts ja ganz anders...
Auf den Tag genau 10 Jahre ist der Beitrag nun her, mein 15-jähriges Ich hatte einiges vor. Das nun zu lesen ist schon sehr spannend. Man kennt seine eigene Vergangenheit natürlich, aber Dinge so konkret aufgeschrieben zu haben, das ist eine tolle Sache.
Ich habe ja bereits vor fünf Jahren schon ein kurzes Update gepostet. Darum kurz die Eckdaten: Ausbildung konnte ich erfolgreich auf drei Jahre verkürzen, Wehrpflicht ist mir ebenso erspart geblieben. Die Pläne in Richtung Techniker habe ich auf Eis gelegt, ebenso Berufsschullehrer wollte ich dann auch nicht mehr werden - hat mich wohl abgeschreckt so Leute wie mich unterrichten zu müssen.
Ging also nach der Ausbildung an die Berufsoberschule um das Abi nachzuholen. Das war ne tolle Zeit und die beiden Jahre sind flott vergangen. Im Oktober 2013 ging es, wie im letzten Update angekündigt, an die Uni - Elektrotechnik das Studium meiner Wahl. Den Bachelor habe ich dann auch zügig durchgezogen, nach drei Jahren war die Sache erledigt. Zum WS 2015 hab ich dann auch gleich mit dem Master begonnen, aber mit einem Auslandssemester im wunderschönen Süden Frankreichs. Das war eine tolle Erfahrung, so ein Semester im Ausland kann ich jedem ans Herz legen. Auch wenn es das Studium u.U. ein wenig verlängert.
Bei mir ist es ein Semester, das über die Regelstudienzeit hinausgeht. Im aktuell laufenden Monat habe ich mit meiner Masterarbeit begonnen, die Abgabe ist dann im Frühjahr. Einen Job hab ich für die Zeit danach bereits sicher, die Möglichkeit zur Promotion besteht im Zuge dessen auch noch.
Auf persönlicher Ebene läuft es auch ganz gut. Ein Haus besitze ich, wie zu erwarten war, noch nicht. Dafür bin ich kürzlich mit meiner langjährigen Freundin zusammengezogen. Hochzeit und Kinder stehen aber noch nicht an, dafür sind uns gerade noch andere Dinge wichtiger. Und außerdem muss man auch austesten, wie gut das Zusammenleben überhaupt klappt - bisher aber alles wunderbar.
Das wars, das Update nach zehn Jahren. Die Zeit ist schnell vergangen, es sind unglaublich viele Dinge passiert. Vieles hätte ich damals nie für möglich gehalten. Vieles ist ganz anders gekommen. Manches ist eingetreten, auch wenn dieser Beitrag das nicht unbedingt vermuten lässt. Ich denke, dass ich für mich das Maximale aus den letzten 10 Jahren rausgeholt habe. Auch wenn nicht immer alles perfekt war, das gehört dazu. Es gibt nichts zu bereuen und ich bin wahnsinnig zufrieden. Das ist nach all der Zeit auch die wichtigste Erkenntnis.
Was steht nun in den nächsten 10 Jahre an? Das ist gerade sehr schwer zu sagen, im Moment kann ich nicht einmal die nächsten 24 Monate halbwegs zuverlässig vorhersagen, dafür verändert sich gerade zu viel. Ich denke, dass ich mit beiden Beinen fest im Berufsleben stecken werde - bei welchem Arbeitgeber sei dahingestellt. Ich möchte auf jeden Fall "Karriere" machen, darum wäre es sicher eine tolle Sache, wenn ich dann schon Personalverantwortung hätte. Auch meinen Doktor möchte ich eigentlich noch gerne machen, mein künftiger Arbeitgeber ist dahingehend sehr aufgeschlossen. Also könnte ich bis dahin Dr. gasi sein.
Meine Freundin ist bis dahin sicher schon meine Frau, wir haben vermutlich ein Kind und auf jeden Fall eine Katze. Oder zwei (Katzen, nicht Kinder). In unserer jetzigen Wohnung leben wir nicht mehr, im besten Fall haben wir was Eigenes gekauft - in Augsburg oder Umgebung. Damit wir auch viele unserer engen Freunde um uns herum haben.
Und ich habs mir auch gleich vorgemerkt, in genau 10 Jahren schreibe ich hier dann hoffentlich das neue Update. Kurz nach NF und MS. Und falls es PF bis dahin nicht mehr geben sollte - was ich nicht hoffe -, dann treffen wir uns irgendwo. Wird eh mal Zeit.