UU-Suspect-Test: Niesel und Dürre UU-Suspect-Test: Niesel und DÃ...
UU-Suspect-Test: Niesel und Dürre

Niesel
Anfang Februar 2017 wurde die Fähigkeit Niesel, kurz nachdem das UnderUsed aus seiner Betaphase herauskam, gebannt. Für diesen Ban stimmten damals zehn von zwölf Votern. Hierbei war ein Hauptgrund, dass Regen-Teams durch die Herabstufung von Seedraking ins UnderUsed einen mächtigen neuen Regen-Sweeper erhalten hatten, durch den der Playstyle deutlich gefährlicher wurde. Allerdings muss hierbei gesagt werden, dass dieser Ban relativ knapp war, da Niesel davor schon zwei Mal einen Council Vote erhielt, bei denen es nicht gebannt wurde (Zuerst Anfang Januar 2017, wo sieben von neun Votern gegen einen Ban waren und danach Ende Januar, wo fünf von neun Votern immer noch gegen einen Ban waren). Weiterhin waren viele Spieler mit diesem Ban auch nicht wirklich zufrieden weil viele Spieler der Meinung waren, dass der Regen-Playstyle auf Dauer seine Stärke und damit auch seine Banwürdigkeit verloren hätte, wenn das Metagame nur etwas mehr Zeit gehabt hätte - vor allem ohne Azumarill und Voltolos, welche damals starke Threats in diesem Playstyle waren und zeitgleich mit dem Niesel gebannt wurden. Die anderen hingegen waren der Meinung, dass es besser gewesen wäre, wenn der Playstyle eher durch das Bannen von Seedraking und/oder Mega-Sumpex abgeschwächt worden wäre, da diese Pokémon als der banwürdige Teil des Playstyles angesehen wurden.
Dies alles ist nun über zwei Jahre her und vieles hat sich im UnderUsed massiv verändert, weshalb der UU-Council Vote sich nun dazu entschieden hat, dem Regen-Playstyle eine zweite Chance zu geben, indem die Fähigkeit Niesel getestet wird. Hierbei hat das Tier auch eine gewisse Sicherheit, dass wenn die Fähigkeit wirklich entbannt wird, nicht durch mögliche Neuzugänge wieder broken wird, da die beiden Formen von Voltolos für immer gebannt bleiben, ebenfalls für immer gebannt bleibt und Keldeo höchstwahrscheinlich auch nicht bei den letzten USUM-Tiershifts ins UnderUsed fallen wird. Weiterhin verfügt das Tier mit unter anderem Hutsassa, Celebi, Lahmus und dessen Mega-Entwicklung, Primarene, Mamolida sowie Mantax über einige starke defensive Antworten auf den in der Theorie erwarteten Regen-Playstyle. Jedoch dürfen trotz dieser Tatsachen die gefährlichen Regen-Sweeper wie Kabutops, Amoroso, Kappalores und Branawarz sowie der Playstyle an sich unterschätzt werden.
Dürre
Zeitgleich mit der Fähigkeit Niesel möchte der Council Vote auch der Fähigkeit Dürre eine neue Chance geben. Die Hintergrundgeschichte zum Ban dieser Fähigkeit ist etwas komplizierter: In der UU-Beta hatte sich schnell herausgestellt, dass Taktiken mit der Fähigkeit Dürre weder broken noch uncompetitive sind. Allerdings änderte sich vieles, als damals im Juli 2017 Mega-Hundemon vom OverUsed ins UnderUsed fiel. Dieses wurde sehr schnell als zu starker Teil des Dürre-Playstyle abgeschrieben, weshalb es auch damals sehr schnell gebannt wurde. Allerdings traf dann im Januar 2018 der Council Vote eine Entscheidung, bei der sie eine Entscheidung bei der sie Mega-Hundemon entbannten und die Fähigkeit Dürre bannten. Der Grund für diese Entscheidung war, dass die damalige Entscheidung falsch war, Mega-Hundemon zu bannen, weil damals der Council Vote den Regen-Playstyle dadurch abgeschwächt hatte dass sie direkt die Fähigkeit Niesel gebannt haben, während sie dann später den Dürre-Playstyle dadurch abgeschwächt haben, dass sie ein vermeindlich zu starkes Element (Mega-Hundemon) gebannt haben. Anders gesagt: Sie haben bei zwei gleichen Problemen unterschiedliche Entscheidungen getroffen, was nicht wirklich der Politik der Smogon University entspricht.
Allerdings ist der Council Vote auch mit der zweiten Entscheidung zur Fähigkeit Dürre nicht wirklich zufrieden, weshalb sie diesem auch eine neue Chance geben möchten. Bei dieser neuen Chance möchten sie auch gerne alles richtig machen, da sie auch der Meinung sind, dass sie damals zu voreilig bei der Kombination aus Mega-Hundemon + Dürre gehandelt haben, weil sie dieser keine Chance gegeben haben zu zeigen, ob sie im UnderUsed wirklich broken ist oder doch nicht. Mega-Hundemon ist unter der Sonne definitiv ein gefährlicher Threat, für den es nur sehr wenig Counterplay gibt - in der Sonne kann es selbst Heiteira nach etwas Chip Damage mit dem Feuersturm 2HKOn. Vor allem hat es dazu noch Zugriff auf den Ränkeschmied, mit dem es nach einem Setup keinen wirklichen Switch-In mehr gibt. Auf der anderen Seite kann sich Mega-Hundemon aber auch mit der Nitroladung setuppen und dadurch offensive Teams unter der Sonne massiv unter Druck setzen, da diesen Teams das Revenge Killing für ein Mega-Hundemon mit erhöhter Initiative oftmals fehlt.
Allerdings besitzt Mega-Hundemon auch einige gravierende Nachteile: Aufgrund seiner Tarnsteinschwäche und dem KP-Verlust durch seine Fähigkeit Solarkraft in der Sonne ist es extrem leicht, Mega-Hundemon zu schwächen. Dazu verfügt es noch über einen schlechten Bulk, durch den ihm der Setup auch oftmals schwer fällt. Abschließend hat es noch das Problem, dass es als offensives Feuer-Pokémon sowie Ränkeschmied-Sweeper mit anderen Pokémon wie Panferno stark in Konkurrenz steht. Hierbei hat es auch in den letzten Monaten immer den Kürzeren gezogen, dass es mittlerweile nur noch ein selten genutztes Pokémon ist. Weiterhin darf auch nicht vergessen werden, dass die beiden Sonnen-Setter, Vulnona und Qurtel, ebenfalls über eine Tarnsteinschwäche verfügen und dass es sehr schwer ist, Mega-Hundemon so auf das Kampffeld zu schicken, dass es danach noch genügend Runden Zeit hat, um die Sonne richtig zu nutzen, sowie sich mit dem Ränkeschmied oder auch der Nitroladung zu setuppen.
Qualifikation
Die Fähigkeit Niesel und Dürre werden zeitgleich getestet. Die Dauer dieses Suspect-Test beträgt dabei von Heute bis zum 11.08.2019 5:59 Uhr unserer Zeit. In diesem Zeitraum hast du die Chance dich für diesen Suspect-Test zu qualifizieren. Hierfür musst du dir einen neuen Showdown-Account anlegen, der das Kennwort "WTUU" enthält (zum Beispiel "WTUU Lvci3"). Danach musst du mit diesem Account auf der UU-Ladder mindestens 45 Kämpfe absolvieren und eine GXE von mindestens 81 erreichen.