@Absollugia du bist wirklich die erste die diese Gründe zum ersten Mal richtig erklären konnte.
Ich verstehe somit auch die Hater-Kommentare und ich verstehe somit auch den Verlust. Ja ihr habt recht, viele Features wurden einfach gestrichen und mit faulen Ausreden begründet, aber haben die dreist das Spiel so gebracht wie es ihn deren Vorstellungen nun mal sein sollte. Ich rede hier von der Vergangenheit.
Das kann und wird sehr frustrierend sein, wenn man selber immer andere Vorstellungen hat. Genau so denke ich muss man den Ansatz von Gamefreak ein bisschen verstehen.
Gamefreak versucht seit Jahren Pokémonfans zu unterhalten. Das war seit beginn der Zeit so. Pokémon war das Ding und viele davon waren Kinder, die ich frech behaupte, auch die meisten Spieler von Heute sind. Die Zeit verging und man selber wurde älter und die Spiele sind gewachsen. Und während andere älter wurden, kamen neue Spieler dazu (ich selber erst mit der 5. Generation eingestiegen). In dieser Zeit versucht Gamefreak normal wie eine Firma sich nunmal weiter zu entwickeln. Zum sich weiterentwickeln muss man neue Sachen ausprobieren und altes ersetzen. Genau das macht Gamefreak in dem sie neue Sachen vorstellen ,die mit der Zeit dann wieder ersetzt werden.
Ob besser oder nicht sei dahin gestellt, aber in dieser Vielseitigkeit der Pokémonwelt zieht Gamefreak eine andere Richtung nämlich die Variation der Pokémon. Eine realistischere Darstellung der Pokémonwelt. Dies zeigen sie indem Veränderungen an älteren Pokémon vorgenommen werden, weil wir in dieser Welt genau das gleiche haben. Unsere Tiere passten sich der Lebensumgebung, der Region inder sie leben an und veränderten ihre Form um besser jagen zu können oder was noch alles für Gründe gibt. Natürlich ist Pokémon nicht für ihre logischen Schlüsse bekannt, aber für die Pokémonphysik und der Pokémonfantasy stimmt das so, dass Pokémon ihre Form ändern aus diesen wenn auch merkwürdigen Gründen.
Um wieder auf das eigentliche Thema zurürck zu greifen. Das Prinzip einer Firma ist sich weiterentwickeln, neues auszuprobieren und sich neu zu beweisen. Das hat Gamefreak nur leider nicht ganz richtig gemacht in dem sie sich zu stark auf die neue Kundschaft fokussiert haben. Sie wollen lang anhaltend bleiben also müssen noch weitere Kunden dazu kommen. Tja und für die älteren Spieler gibt es Kantopokémon, Kantoregion und alles von Kanto was es nur von Kanto gibt. Bis die Remixes kommen dann wird wieder Fokus auf andere Regionen verteilt. Sogar in der neue Generation wurde der Fokus ziemlich auch auf Kanto gelegt. Aber warum? Weil Let‘s Go in den Startlöcher stand. Dieses Vorwärmen auf andere Regionen war schon in XY der Fall mit dem Flemmli-Event damals und noch weiter.
Strategisch betrachtet schlau, da sich die neue Kundschaft schneller orientieren kann und ältere Spieler Lust bekommen die Kanto-Region (nochmals) zu bereisen. In der Verbindung mit Pokémon Go eine grosse Werbung, eine breite Masse die aufmerksam gemacht werden können.
Es ist auch für Gamefreak schwierig sich nur auf neues zu beruhen, da Einall (Gen 5) nicht so gut ankam bei den meisten Spieler, weil es nur neue Pokémon gab. Es wird also hierdurch immer zwei Seiten geben, die die neues wollen und solche die auf altes bewähren.
Sie haben also das gemacht, was nunmal Firmen tun nur in meinen Augen falsch angesetzt. Ich hoffe auch eines Tages ein sehr faszinierendes Spiel zu erhalten, wo dann alles Breath of the Wild-Niveau käme. Doch das kann man nicht verlangen.
Gewiss wie der 3DS-Anfang mit XY, dass sie auch mit der Switch weiter arbeiten werden. Der Entwicklungsfortschritt wird sich dann zeigen. Vielleicht nehmen sie die Sache ernst und arbeiten an dieses Spiel und es muss einfach perfekt werden, man kann es nicht ausschliessen. Ich bin gespannt ob Gamefreak nicht noch Überraschungen auspackt. Wer weiss, aber ihr dürft euch um so ein Spiel nicht all zu gross den Kopf schlagen.
FazitGamefreak ist und bleibt eine Firma und wenn sie den Weg den sie einschlagen nicht gut ist, dann werden sie was ändern müssen.
Wenn die Dinge nicht so rosig laufen werden, dann müssen sie sich anstrengen und sich die Programmierzeit nehmen und alle Pokémon zu integrieren und alles auf ein Stand bringen. Die Zeit wird zeigen was noch kommt.
So und zum eigentlichen Thema habe ich auch noch ein Kommentar

.
Team Yell vorweg, ganz Okey, keine wirklichen Bösewichte. Hier lässt mich aber die Vermutung schliessen, dass sich die Story prinzipiell anders verlaufen wird. Ohne eine Organisation die dahinter steckt, anders Katastrophal nehme ich an. Was ich auch sehr begrüssen würde

.
Die Rivalen sind für mich beide ganz gut, Betsy stemple ich aber als Oma ab

.
Dann aber die Galar-Formen und ahhhhh oh mein Gott aber ich habe mich in Smogmog verliebt

. Das Teil sieht genial durch dacht aus ich liebe es.
Zigzachs und Geradaks habe mich aber sowas von überrascht. Ich hätte nie mit diser Galarform gerechnet und erst recht nicht mit der genialsten Weiterentwicklung. Ich selber kein Fan von Kiss, aber doch freue ich mich auf solche Anspielungen

.
Morpeko also ein Hamster wurde es diese Generation. Ich hätte es so süss gefunden, wäre da nicht einfach dieser dreiste Pikaschweif !!!!GEMUSTERT!!!! auf dem Rücken von Morpecko. So geil ich die Idee auch finde mit dieser Hungerphase, dieser Schweif versaut es mir leider in meinen Augen ein bisschen. Aber ansonsten finde ich es ausgefallen okey. Wäre dieser Schweif nicht

.
Ansonsten das mit den Jobs finde ich cool, da kommt dieses Pokémon und Menschen arbeiten in dieser Industrialisierung noch einmal zur Geltung.
@Absollugia du bist wirklich die erste die diese Gründe zum ersten Mal richtig erklären konnte. :D
Ich verstehe somit auch die Hater-Kommentare und ich verstehe somit auch den Verlust. Ja ihr habt recht, viele Features wurden einfach gestrichen und mit faulen Ausreden begründet, aber haben die dreist das Spiel so gebracht wie es ihn deren Vorstellungen nun mal sein sollte. Ich rede hier von der Vergangenheit.
Das kann und wird sehr frustrierend sein, wenn man selber immer andere Vorstellungen hat. Genau so denke ich muss man den Ansatz von Gamefreak ein bisschen verstehen.
Gamefreak versucht seit Jahren Pokémonfans zu unterhalten. Das war seit beginn der Zeit so. Pokémon war das Ding und viele davon waren Kinder, die ich frech behaupte, auch die meisten Spieler von Heute sind. Die Zeit verging und man selber wurde älter und die Spiele sind gewachsen. Und während andere älter wurden, kamen neue Spieler dazu (ich selber erst mit der 5. Generation eingestiegen). In dieser Zeit versucht Gamefreak normal wie eine Firma sich nunmal weiter zu entwickeln. Zum sich weiterentwickeln muss man neue Sachen ausprobieren und altes ersetzen. Genau das macht Gamefreak in dem sie neue Sachen vorstellen ,die mit der Zeit dann wieder ersetzt werden.
Ob besser oder nicht sei dahin gestellt, aber in dieser Vielseitigkeit der Pokémonwelt zieht Gamefreak eine andere Richtung nämlich die Variation der Pokémon. Eine realistischere Darstellung der Pokémonwelt. Dies zeigen sie indem Veränderungen an älteren Pokémon vorgenommen werden, weil wir in dieser Welt genau das gleiche haben. Unsere Tiere passten sich der Lebensumgebung, der Region inder sie leben an und veränderten ihre Form um besser jagen zu können oder was noch alles für Gründe gibt. Natürlich ist Pokémon nicht für ihre logischen Schlüsse bekannt, aber für die Pokémonphysik und der Pokémonfantasy stimmt das so, dass Pokémon ihre Form ändern aus diesen wenn auch merkwürdigen Gründen.
Um wieder auf das eigentliche Thema zurürck zu greifen. Das Prinzip einer Firma ist sich weiterentwickeln, neues auszuprobieren und sich neu zu beweisen. Das hat Gamefreak nur leider nicht ganz richtig gemacht in dem sie sich zu stark auf die neue Kundschaft fokussiert haben. Sie wollen lang anhaltend bleiben also müssen noch weitere Kunden dazu kommen. Tja und für die älteren Spieler gibt es Kantopokémon, Kantoregion und alles von Kanto was es nur von Kanto gibt. Bis die Remixes kommen dann wird wieder Fokus auf andere Regionen verteilt. Sogar in der neue Generation wurde der Fokus ziemlich auch auf Kanto gelegt. Aber warum? Weil Let‘s Go in den Startlöcher stand. Dieses Vorwärmen auf andere Regionen war schon in XY der Fall mit dem Flemmli-Event damals und noch weiter.
Strategisch betrachtet schlau, da sich die neue Kundschaft schneller orientieren kann und ältere Spieler Lust bekommen die Kanto-Region (nochmals) zu bereisen. In der Verbindung mit Pokémon Go eine grosse Werbung, eine breite Masse die aufmerksam gemacht werden können.
Es ist auch für Gamefreak schwierig sich nur auf neues zu beruhen, da Einall (Gen 5) nicht so gut ankam bei den meisten Spieler, weil es nur neue Pokémon gab. Es wird also hierdurch immer zwei Seiten geben, die die neues wollen und solche die auf altes bewähren.
Sie haben also das gemacht, was nunmal Firmen tun nur in meinen Augen falsch angesetzt. Ich hoffe auch eines Tages ein sehr faszinierendes Spiel zu erhalten, wo dann alles Breath of the Wild-Niveau käme. Doch das kann man nicht verlangen.
Gewiss wie der 3DS-Anfang mit XY, dass sie auch mit der Switch weiter arbeiten werden. Der Entwicklungsfortschritt wird sich dann zeigen. Vielleicht nehmen sie die Sache ernst und arbeiten an dieses Spiel und es muss einfach perfekt werden, man kann es nicht ausschliessen. Ich bin gespannt ob Gamefreak nicht noch Überraschungen auspackt. Wer weiss, aber ihr dürft euch um so ein Spiel nicht all zu gross den Kopf schlagen.
[b]Fazit[/b]
Gamefreak ist und bleibt eine Firma und wenn sie den Weg den sie einschlagen nicht gut ist, dann werden sie was ändern müssen.
Wenn die Dinge nicht so rosig laufen werden, dann müssen sie sich anstrengen und sich die Programmierzeit nehmen und alle Pokémon zu integrieren und alles auf ein Stand bringen. Die Zeit wird zeigen was noch kommt.
So und zum eigentlichen Thema habe ich auch noch ein Kommentar :lol: .
Team Yell vorweg, ganz Okey, keine wirklichen Bösewichte. Hier lässt mich aber die Vermutung schliessen, dass sich die Story prinzipiell anders verlaufen wird. Ohne eine Organisation die dahinter steckt, anders Katastrophal nehme ich an. Was ich auch sehr begrüssen würde ;) .
Die Rivalen sind für mich beide ganz gut, Betsy stemple ich aber als Oma ab :D .
Dann aber die Galar-Formen und ahhhhh oh mein Gott aber ich habe mich in Smogmog verliebt :love: . Das Teil sieht genial durch dacht aus ich liebe es.
Zigzachs und Geradaks habe mich aber sowas von überrascht. Ich hätte nie mit diser Galarform gerechnet und erst recht nicht mit der genialsten Weiterentwicklung. Ich selber kein Fan von Kiss, aber doch freue ich mich auf solche Anspielungen :lol: .
Morpeko also ein Hamster wurde es diese Generation. Ich hätte es so süss gefunden, wäre da nicht einfach dieser dreiste Pikaschweif !!!!GEMUSTERT!!!! auf dem Rücken von Morpecko. So geil ich die Idee auch finde mit dieser Hungerphase, dieser Schweif versaut es mir leider in meinen Augen ein bisschen. Aber ansonsten finde ich es ausgefallen okey. Wäre dieser Schweif nicht :tja: .
Ansonsten das mit den Jobs finde ich cool, da kommt dieses Pokémon und Menschen arbeiten in dieser Industrialisierung noch einmal zur Geltung.