Pokemonwettbewerb guide (NEW)
Pokemonwettbewerb in Herzhofen
Eingang
In Herzhofen kannst du dich einer ganz anderen Herausforderung stellen: dem großen Pokemon-Wettbewerb.
Du wirst in 3 Sparten beurteilt: Aussehen, Tanz & Aktion
Du tritts gegen 3 Kandidaten an.
1.0 Die Regeln
1.1 Die Regeln - Es gibt 4 klassen in jeder der 5 Sparten.
DER WETTBEWERB HAT 5 SPARTEN - 5 unterschiedliche Wettberwebsarten. In denen jeweils ein
anderes Attribut bewertet wird. In jeder Sparte gibt es 4 Klassen. In der erste, die Normal-Klasse, kann jeder rein;
um in höhere, schwierigere Klassen zu kommen, muss man jewils die vorangegangene Klasse gewinnen.
Hier sind die 5 Sparten:
- Coolnesswettbewerb - zeige, wie cool dein Pokemon ist
Schönheitswettbewerb - zeige, wie schön dein Pokemon ist
Anmutwettbewerb - zeige, wie anmutig dein Pokemon ist
Klugheitswettbewerb - zeige, wie klug dein Pokemon ist
Stärkewettbewerb - Zeige, wie stark dein Pokemon ist
Bei jeder dieser Sparten gibt es 4 Klassen:
Normal-Klasse > Mega-Klasse > Ultra-Klasse > Master-Klasse
_________________________________________________________________________________________
1.2 Die Regeln - Siege werden großzügig belohnt
BEIM SIEG in einem großen Wettbewerb gewinnt man nicht nur Prestige, sondern auch Preise wie Bänder
und andere Accesssoires - je nach Sparte und Klasse. Das sin nicht irgendwelche Items: Die bekommt man nur, wer Wettbewerbe gewinnt.
Im Coolnesswettbewerb:
Normal-Klasse | Mega-Klasse | Ultra-Klasse | Master-Klasse |
Rotspange | Rotballon | Superhut | Goldpodest |
Band der Coolness | Band der Cololness Super | Band der Coolness Hyper | Band der Coolness Master |
Im Schönheitswettbewerb:
Normal-Klasse | Mega-Klasse | Ultra-Klasse | Master-Klasse |
Blauspange | Blauballon | Schleier | Glasbühne |
Band der Schönheit | Band der Schönheit Super | Band der Schönheit Hyper | Band der Schönheit Master |
Im Anmutwettbewerb:
Normal-Klasse | Mega-Klasse | Ultra-Klasse | Master-Klasse |
Pinkspange | Pinkballon | Bortenhut | Blumenbühne |
Band der Anmut | Band der Anmut Super | Band der Anmut Hyper | Band der Anmut Master |
Im Klugheitswettbewerb:
Normal-Klasse | Mega-Klasse | Ultra-Klasse | Master-Klasse |
Grünspange | Grünballon | Gelehrtenhut | Würfelbühne |
Band der Klugheit | Band der Klugheit Super | Band der Klugheit Hyper | Band der Klugheit Master |
Im Stärkewettbewerb:
Normal-Klasse | Mega-Klasse | Ultra-Klasse | Master-Klasse |
Gelbspange | Gelbballon | Heldenstirnband | Siegerpodest |
Band der Stärke | Band der Stärke Super | Band der Stärke Hyper | Band der Stärke Master |
1.3 Die Regeln - 3 Runden: Aussehen, Tanz und Aktion
ES GIBT 3 RUNDEN, in denen unterschiedliche Werte seperat beurteilt werden. Diese sind Aussehen, Tanz und Aktion. Alle 3 Punktzahlen werdem am Ende addiert, Sieger ist das Pokemon mit der höchsten Gesamtpunktzahl. Das wird ganz schön anstrengend für euch.
Damit alles jedoch glatt läuft, machst du dich am besten erst mal mit den Wettbewerbsmodalitäten vertraut.
2.0 Die 3 Runden
2.1 Die erste Runde
Das wichtigste bei beginn der ersten Runde ist das Aussehen deines Pokemon. Erhöhe seine Statuswerte mit Knursp (spielt auch eine wichtige Rolle) und kreiere mit passenden Accesoires einen tollen Look, der zum Wettbewerbsthema passt um Extrapunkte zu verschaffen.
Tipps & Tricks 1
Verbesser den Zustand mit Knursp
Da jede Wettbewerbssparte für eines der fünf Attribute steht, musst du bei dem Pokemon, das du antreten lässt, eines davon verbessern. Willst du am Coolness-Wettbewerb teilnehmen, solltest du deinem Pokemon Knursp zu essen geben, der seine Coolness Steigert, also scharfen Knursp.
Sparte | Haupteffekte | Nebeneffekte | Effektive Knursp |
Coolness | Coolness | Schönheit,Stärke,Glanz | Scharf |
Schönheit | Schönheit | Anmut,Coolness,Glanz | Trocken |
Anmut | Anmut | Klugheit,Schönheit,Glanz | Süß |
Klugheit | Klugheit | Anmut,Stärke,Glanz | Bitter |
Stärke | Stärke | Klugheit,Coolness,Glanz | Sauer |
Tipps & Tricks 2
Besseres Futter = besseres Pokemon
KNURSP bestimm also je nach Geschmack und die Zustände deines Pokemon, aber es geht nocht weiter:
Wie sehr Knursp zur Verbesserung beiträgt häng von seiner Qualität (LV.) ab. Je höher der Lebel, desto stärker.
Sprich: Besseres Futter - besseres Pokemon.
Tipps & Tricks 3
Knursp herstellen
Wenn du Knursp zubereiten willst, dann nimm deine Beeren und geh nach Herzhofen in die Knursperei.
Knursp Macht man indem man beeren einkocht. Mit unterschiedliche Beeren varrieren natührlich auch Geschmack, Intensität und Geschmeidigkeit.
Tipps & Tricks 4
Die 5 unterschiedliche Schals
IN WEIDEBURG gibt es einen Mann, derdir fünf unterschiedliche Schals schenkt. Damit sieht dein Pokemon nicht nur gut aus, es
bekommt sogar Punkte im Wettbewerb.
Schal | Nutzung |
Roter Schal | Coolness |
Blauer Schal | Schönheit |
Rosa Schal | Anmut |
Grüner Schal | Klugheit |
Gelber Schal | Stärke |
Tipps & Tricks 5
Wesen und ihre Knursp-vorlieben
JEDES Pokemon hat seine eigenen Vorlieben, was Knrusp betrifft - abhängig von seinem Wesen. Fütterst du sie mit dem
was sie gerne essen, machst du deinen Pokemon gesünder und zufriedener, was zu einer zusätlichen Verbesserung des betreffenden
Zustand führt.
Wesen | Mag | Mag nicht |
Robust | - | - |
Hart | Scharf | Trocken |
Mutig | Scharf | Süß |
Frech | Scharf | Bitter |
Solo | Scharf | Sauer |
Mäßig | Trocken | Scharf |
Zaghaft | - | - |
Ruhig | Trocken | Süß |
Hitzig | Trocken | Bitter |
Mild | Trocken | Sauer |
Scheu | Süß | Scharf |
Froh | Süß | Trocken |
Ernst | - | - |
Naiv | Süß | Bitter |
Hastig | süß | Sauer |
Still | Bitter | Scharf |
Sacht | Bitter | Trocken |
Forsch | Bitter | Süß |
Kauzig | - | - |
Zart | Bitter | Sauer |
Kühn | Sauer | Scharf |
Pfiffig | Sauer | Trocken |
Locker | Sauer | süß |
Lasch | Sauer | Bitter |
Sanft | - | - |
Tipps & Tricks 6
Themen und Accessoirebeispiele
Wie schon oben gesagt müssen die Accessoires zum Thema passen. Es gibt 12 verschiedene Themen.
Hier sind einpaar Beispiele, die gute punkte bringen! Außerdem müsste das Pokemon schon ein paar Knursp gegessen haben.
FARBENFROH | GERISSENHEIT | NATÜHRLICHKEIT | ERSCHAFFUNG | WOHLGESTALT | UNANGREIFBAR | ENTSPANNTHEIT | AUFGEWECKTHEIT | STABILITÄT | FLEXIBILITÄT | PRUNK&PRACHT | FESTLICHKEIT |
Gelbflaum | Engschuppe | Weißflaum | S-Schnurrbart | Rundkiesel | Glitzerpuder | Braunflaum | Gelbflaum | Zackenfels | Orangeflaum | Rundkiesel | Glitzerfels |
Pinkgflaum | Großschuppe | Braunflaum | W-Schnurrbart | Zackenfels | Schimmerfeuer | Dunkelflaum | Weißflaum | Minikiesel | S-Schnurrbart | Minikiesel | Tautröpfchen |
Blauschuppe | Blaufeder | Astkiesel | Sprungfeder | Weißblume | Flauschrauch | Zackenfels | Glitzerfels | Engschuppe | Kleinblatt | Grünschuppe | Schneeflocke |
Grünschuppe | Rotfeder | Alte Klaue | Glitzerpuder | Pinkflaume | Summnote | schwarzkiesel | Großschuppe | Altes Horn | Tautröpfchen | Lilaschuppe | Mystikfeuer |
Rotblume | Altes Horn | Dichkpilz | Glotzbrille | Chelast-Maske | Konfetti | Blauschuppe | Gelbfeder | Sonderlöffel | Komet | Rotfeder | Glitzerpuder |
Orangeblume | Dünnpilz | Tautröpfchen | Schwarzbrille | Panflam-Maske | Scheinwerfer | Engschuppe | Weißer Bart | Schwarzbrille | Giftextrakt | Glitzerpuder | Schönbrille |
Fahne | Sprungfeder | Schneeflocke | Konfetti | Plinfa-Maske | Fahne | Schwarzer Bart | Altes Horn | Süßbonbon | Konfetti | Schwinwerfer | Buntschirm |
Tipps & Tricks 7
Horte Accessoires
WIE GUT DU in der 1 Runde abschneidest, hängt davon ab wie viele verschiedene Accessoires du besitzt. Sorge dafür, dass du von allem eine Auswahl hast, um für jedes Thema gerüstet zu sein, damit man dir aufs Auge drückt.
Es gibt 3 Möglichkeiten :
1) Spaziergang auf dem Platz der Treue:
angenehmer Zeitvertreib, außerdem sammeln deine Pokemon dorft oft Accesiores. Jedes Pokemon findet andere Accessoires. Führe
also immer andere spaziere, um alle Items zu bekommen
Diese Pokemon kannst du ausführen:
Pikachu
Piepi
Enton
Pachirisu
Wonneira
Haspiror
Driftlon
2) Entspannende Massage:
3) Tausche Beeren gegen Accessoires:
Die zweite Runde
LASS ES RICHTIG KRACHEN! In Runde 2 gehts nicht ums Aussehen als ums Können - du musst dich exakt harmonisch zur Musik bewegen. Im Gegensatz zu den anderen beidein Runden, die Vorbereitung
erfordern brauchst du dich hier einfach nur genau zu koknzentrieren. Benutz die Kastagnetten unten im Bild, um dein Pokemon zu einer Glanzleistung anzutreiben!
Tipps & Tricks 1
DEIN Tanz ist nicht schlecht mag sein, aber dein eigentliches Ziel ist ja, die anderen Pokemon aussteigen zu lassen. Biete ihnen reichlich
Gelegenheit, Fehler zu machen. indem du den Tanz so kompliziert und schwierig wie möglich gestaltest.
SOL LÄSST DU DEINE NEBENTÄNZER AUSSTEIGEN:
Die dritte und letzte Runde
In er letzten RUnde führen diene Pokemon den Jurorren ihre Attacken vor. Punkte werden in Form von Herzen vergegeben: Je mehr herzen erscheinen, desto besser das Urteil der Jury. Natührlich willst du so viele sammeln wie möglich.
Tipps & Tricks 1
Gehe die Attacken deienr Pokemon durch
JEDE ATTACKE hat eine speuiellen Effekt im Wettbewerb. Vor dem Wettbewerb solltest du die Attacken deines Pokemon am besten im Statusbildschirm anschuen, um zu sehen, wie sie dich im Wettbewerb weiterbringen.
MERKE: Du musst viermal antreten, stell also ein nette Repertoire an Attacken zusammen.
Im Attackendex von Pokemon-inside, sind paar Tipps welche Attacken sich im Wettbewerb kombinieren lassen.
Tipps & Tricks 2
WÄHLE DEINEN JUROR
Diese Runde wird von 3 Juroren bewertet, und du musst dir einen ausscuhen. Wenn du nicht den oder die geliche wählst wie die anderen Kandidaten, sind dir seine/ihre ungeteilte Aufmersamkeit und Zuneigung sicher, was dir 3 EXTRA-HERZEN bringt.
Die 3 Juroren:
- Eric - Normales Jurymitlgied
Dexter - Chefjuror und außerdem MC
Julia - Normales Jurymitglied
VORAUSSETZUNG | ANZAHL DER HERZEN |
Du hast einen Juror für dich allein | Herz +3 |
Ein weiterer Teilnehmer hat denselben Juror | Herz +2 für jeden |
Zwei weitere Teilnehmer haben denselben Juror | Herz+1 für jeden |
Drei weitere Teilnehmer haben denselben Juror | 0 |
Tipps & Tricks 3
Attacken passen zur Sparte erhöhen die Spannung
Die Begeisterung des Publikums ist an der Spannung zu erkennen. Setzt zur Sparte die passende Attacke ein, zum Beispiel coole Attacken im
Coolnesswettbewerb, so steigt die Spannung deines Juror und ein Stern erscheint über seinem Kopf. Leider können einige Attacken
die Spannung auch senken.
Sparten | Spannung steigernde Attacken | Spannung senkende Attacken |
Coolnes-Wettbewerb | Coolness | Anmut/Klugheit |
Schönheits-Wettbewerb | Schönheit | Klugheit/Stärke |
Anmut-Wettbewer | Anmut | Stärke/Coolness |
Klugheits-Wettbewerb | Klugheit | Coolness/Schönheit |
Stärke-Wettbewerb | Stärke | Schönheit/Anmut |
Tipps & Tricks 4
Erhöhe die Spannung, um viele Herzen zu holen
Steigt die Spannung deines auf Stufe 5, bekommst du eine Anzahl von Bonusherzen. Wähle einen Juror mit hoher Spannung und steigere sie so schnell wie möglich auf Stufe 5, umd mehr Punkte zu kassieren und deinen Sieg zu sichern.
Juror | Bonusherzen |
Dexter | +8 |
Eric/Julia | +5 |
Tipps & Tricks 4
Wähle deine Attacken gut aus
Die Attacken, die du im Wettbewerb einsetzt, haben unterschiedliche Wirkungen. Diejenigen mit hohen Aussichten auf Erfolg bringen nich so viele Herzen, diejenigen mit geringer Aussicht auf Erfolg hingegen eine Menge. Bring deinem Wettbewerb-Pokemon so viele Attacken wie möglich bei, die natührlich zum Wettbewerb passen. Denn eine große Bandbreite kann mehr Punkte beibringen.
Dabei gibt es 4 Wirkungen und ihre Faktoren:
- Attacken ohne zusätlichen Faktoren, bringen immer 3 Herzen!
-> das Pokemon setzt eine Attacke ein die ihm bekannt ist.
Manche Attacken die unterschiedlich menge Herzen je nach Spannung bringen, sind je nach Spannung varriert.
-> 1 Stern= 1 Herz; 2 Sterne= 2 Herzen; 3 Sterne= 3 Herzen; 4 Sterne = 4 Herzen; 5 Sterne = 5 Herzen
Manche Attacken bringen unterschiedliche herzen, je nach Zeitpunkt des Auftritts.
-> Dabei teilen wir von Attacken die mehr Herzen bringen , desto früher der Auftritt ist und Attacken die mehr Herzen bringen , desto später der Auftritt ist.
Attacken die in besondere Situationen eingesetzt werden, können die Anzahl der gewonnener Herzen beeinflussen.
-> z.B Machollo setz in der Coolness-Wettbewerb in der ersten Aktionrunde Energiefokus ein. Dann in der 2 Runde Karateschlag, diese bringt normal 3 Herzen und durch Energiefokuß bekommt es extrapunkte, +3 Herzen.
Zum Abschluss, optimale Wettbewerbs-Pokemon zu den Sparten.
Es folgen ein paar Empfehlungen für Pokemon, mit denen du in den einzelnen Sparten nie schief liegst!
Mit denen habe ich alle Sparten mit Erfolg geschafft dank des Lösungsbuch. ACHTE aber darauf, dass sie leckere Knursp gegessen haben und
verwende die oben gezeigten Tipps für die erste Runde.
Coolness-Wettbewerb:

- PLAUDAGEI auf LV.33
und lehre es die Attacken Verhöhner und Ruheort. Verhöhner bringt bei niedriger Spannung eine menge Herzen (am besten, wenn dein Pokemon bei der Aktion als erstes auftritt)
und Ruheort hingegen bei hoher Spannung.
Wesen: | |
Hart | Mutig |
Frech | Solo |
Attacken: | |
Verhöhner | Ruheort |
Schnabel | Mimikry |
Schönheits-Wettbewerb:

- REMORAID auf LV. 33
Lasse es nicht entwickeln! Lehre es die Attacke Ampelleuchte. Diese erhöht die Spannung des Jurors und bringt bei der
Vorführung 2 Zusatzherzen, sodass es insgesamt 4 sind.
Wesen: | |
Mäßig | Ruhig |
Hitzig | Mild |
Attacken: | |
Ampellecuhte | Frustration |
Blubbstrahl | Aquaknarre |
Anmut-Wettbewerb:

- ZIRPEISE LV. 34
Lehre es die Attacke Käfergebrumm. Diese Attacke bringt Zusatzherzen, wenn du die Spannung erhöhst. 4 Herzen
sind dir sicher, es sei denn, deine Gegner setzten eine Attacke ein, die verhindert dass die Spannung steigt.
Wesen: | |
Scheu | Froh |
Naiv | Hastig |
Attacken: | |
Käfergebrumm | Schlafrede |
Kreuzschere | Gesang |
Klugheits-Wettbewerb

- TENTACHA LV. 34
Entwickle es nicht und lehre es die Attacke Gifthieb. Steige die Spannung deines Jurors, um 4 Herzen zu gewinnen. Bist du der Einzige, der
vor diesem Juror auftritt, biringt die Attacke 7 Herzen.
Wesen: | |
Still | Sacht |
Forsch | Zart |
Attacken: | |
Säure | Gifthieb |
Blubbstrahl | Wickel |
Stärke-Wettbewerb

- KLEINSTEIN LV. 39
Entwickle es nicht! Lehre es die Attacke Erdbeben & Steinkante bei. Steinkante bringt 4 Herzen, wenn die Spannung des Jurors steigt,
und Erdbeben bringt 4 wenn du als Letzter agierst.
Wesen: | |
Kühn | Pfifig |
Locker | Lasch |
Attacken: | |
Steinkante | Erdbeben |
Steinwurf | Steinpolitur |
andere Team-Tipps von spielern
Guardevoir im Klugheits-Wettbewerb !
Attacken:
~Gedankengut
~Psychokinese
Wenn du am anfang erster bist machst du Psychokinese, dann bist du garantiert letzter und machst gedankengut, so wirst du zu 75% wieder 1. und nun kannst du Kombo mit Psychokinese und Gedankengut machen.
(Tipp ist von Keksi)
ENDE
- OK, ich hoffe es ist hilfreich. Wenns noch fragen gibts einfach melden. Wenns Fehlern gibt, bitte melden.
Quellen: Größtenteils aus dem D/P Lösungsbuch
[color=#FF0000] Ich habe diesen Guide aus dem Lösungbuch hier ein paar Sachen reingeschrieben die hilfreich sind, für diejenigen die das Buch nicht gekauft haben.
Zuletzt geändert von nightflyer am 16.01.2008, 18:53, insgesamt 11-mal geändert.
Wer lust hat zu kämpfen PM @me
6on6|no Uber|no CHEATS!|sleepclause|spec.clause
P.s: Lehrer gesucht =)
6on6|no Uber|no CHEATS!|sleepclause|spec.clause
P.s: Lehrer gesucht =)