RUBL-Retest: Mega-Lahmus/Lahmusnit RUBL-Retest: Mega-Lahmus/Lahmu...
RUBL-Retest: Mega-Lahmus/Lahmusnit

Nachdem der RUBL-Retest von Zytomega ein frühes Ende gefunden hat, möchte der RU-Staff der Smogon University direkt ihr nächstes RUBL-Pokémon testen, welches Mega-Lahmus ist, wodurch sie indirekt den Lahmusnit retesten. Hierfür wird ab heute bis zum 25.05.2019 17:59 Uhr der Lahmusnit im RarelyUsed entbannt sein, damit sich jeder aber vor allem der Council Vote einen praktischen Einblick in ein Metagame mit Mega-Lahmus verschaffen kann. Danach entscheidet der Council Vote darüber, ob es einen öffentlichen Suspect-Test für eine endgültige Entscheidung geben soll oder der Lahmusnit weiterhin gebannt bleibt.
Warum wurde Mega-Lahmus damals gebannt?
Dank seiner immensen physischen Verteidigung und der guten KP-Base war Mega-Lahmus eine gottgleiche physische Wall, die sehr viele dominierende Threats leicht handeln konnte. Hierbei konnte es diese sowie viele weitere leicht als Setup-Fodder ausnutzen, um sich mit dem Gedankengut zu setuppen. Dabei verstärkt das Gedankengut auch die Spezial-Verteidigung, wodurch Mega-Lahmus nach nur wenigen Steigerungen noch nicht mal mehr auf der speziellen Seite unter Druck gesetzt werden konnte - noch nicht einmal durch das Glück eines Volltreffers aufgrund seiner Fähigkeit Panzerhaut. Auch hat es Zugriff auf den Tagedieb mit dem es diesen Bulk leichter halten kann. Durch die Steigerung des Spezial-Angriffes hingegen erhielt es eine bessere Durchschlagskraft. Dabei hatte es vor allem den Vorteil, dass es das Siedewasser als starke STAB-Attacke hatte mit der es auch gegnerische Pokémon verbrennen kann. Aber auch seine anderen Attacken in Psychoschock, Feuersturm oder Eisstrahl waren für Mega-Lahmus damals von großem Vorteil. Vor allem weil diese sowie seine defensiven aber auch offensiven Qualitäten es ihm erlaubt hatten auch als Tank oder defensiver Pivot gespielt zu werden.
Insgesamt war Mega-Lahmus damals ein zu vielseitiges und starkes Pokémon, weshalb es damals gebannt wurde, weil es zu broken für das Tier war. Nun stellt sich allerdings die Frage, ob es immer noch broken ist oder nicht.